Fremdsprachen
Für jeden Artikel können Sie unter Stammdaten / Artikel (Seite Fremdsprachen) die Bezeichnung, den Zusatz, einen Lang- und einen Bestelltext in verschiedenen Sprachen hinterlegen.
In dieser Eingabemaske können Sie die Artikelbezeichnung, den Zusatz, einen Lang- und einen Bestelltext in verschiedenen Sprachen hinterlegen.
In den Belegen wird bei zugeordneter Sprache dann die Fremdsprachenbezeichnung, deren Zusatz, Lang- oder Bestelltext anstelle der Daten aus dem Artikelstamm in die Positionen eingefügt.
Hierfür können auch spezielle Schriftarten verwendet
werden, sofern diese den Sprachen zugeordnet sind. Diese Eingaben können dann, bei entsprechender Auswahl in den Belegen verwendet werden.
Hinweis: Der Font wird nur für Bildschirmdarstellungen verwendet. In den Druckvorlagen müssen Sie selbst durch Auswahl eines Platzhalters die gewünschte Schrift einstellen.
Die Ausdehnung der Eingabebereiche für den Lang- und Bestelltext lässt sich
durch Ziehen mit der Maus verändern.
Der Font wird nur für Bildschirmdarstellungen verwendet. In den Druckvorlagen müssen Sie selbst durch Auswahl eines Platzhalters die gewünschte Schrift einstellen.
Extrafelder für Artikel-Fremdsprachen
Für die Artikel-Fremdsprachen (Tabelle: [Artikelfremdbezeichnung], Kürzel: AB) können jetzt auch Extrafelder definiert werden.
Bei der Verwendung von Artikeln, die in der passenden Fremdsprache einen Eintrag haben, werden gleichnamige Extrafelder der Belegposition mit dem Wert des Extrafeldes aus der Tabelle Artikelfremdbezeichnung gefüllt. Dabei haben die Werte der Extrafelder der Artikelfremdbezeichnung Vorrang vor den Werten der gleichnamigen Extrafelder in den Artikelstammdaten und bei Handels- und Musterstücklisten auch Vorrang vor den gleichnamigen Extrafeldern in den Stücklisten.